07.02.2023

Kommen neue Virusvarianten aus den USA und China?

In den USA ist seit einiger Zeit die Omikron-Subvariante XBB.1.5 vorherrschend. In China sind es wieder andere Omikron-Varianten. Könnte das Auswirkungen auf die Pandemie-Situation in Österreich haben?

Omikron-Subtyp XBB.1.5 in den USA dominant

Die Subvariante XBB.1.5 scheint deutlich leichter übertragbar zu sein als andere zirkulierende Omikron-Subvarianten wie beispielsweise BQ.1.1. Der Omikron-Subtyp XBB.1.5 wurde bisher in 46 Ländern nachgewiesen. Der Großteil der Fälle tritt bisher in den USA auf, wo XBB.1.5 landesweit mit fast 50 Prozent die dominante Variante ist. In einigen Regionen der USA ist XBB.1.5 für mehr als 80 Prozent der Infektionsfälle verantwortlich. In Europa ist XBB.1.5 noch in verhältnismäßig geringem Ausmaß vorhanden und in Österreich war XBB.1.5 Anfang Januar in mehr als der Hälfte der Kläranlagen auf zumeist sehr geringen Niveau feststellbar. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC stuft das Risiko im Zusammenhang mit XBB.1.5 für unvollständig bzw. nicht geimpfte Vulnerable derzeit als moderat bis hoch ein.

Pandemiesituation in China

Die Omikron-Subvarianten BF.7 und BA.5.2 scheinen in China dominant zu sein. Bezüglich Fallzahlen, Hospitalisierungen und Todesfälle in China bleibt die Datenlage unübersichtlich. Das von China ausgehende epidemiologische Risiko ist daher schwierig einzuschätzen. Aus an die WHO übermittelten Daten geht jedoch hervor, dass auch in China die Infektionswelle verstärkt vulnerable Bevölkerungsschichten betrifft und die Gesundheitssysteme starker Belastung ausgesetzt sind.

Keine Auswirkungen für Österreich

Eine gravierende Veränderung der epidemiologischen Situation in Österreich wird bisher nicht angenommen - weder von den in den USA noch von den in China zirkulierenden Virusvarianten ausgehend.

Noch mehr Infos und Details zum internationalen Virusvarianten Update sowie zum aktuellen Forschungsstand rund um Corona gibt es im aktuellen GECKO-Bericht:
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:c68aa44e-7cd7-4790-9ea9-e6601a4b3aea/20230123_gecko_executive_rep.pdf

Aktuelle Informationen

Alle Beiträge →